Features

G3LD bietet alle Funktionen, die kleine bis mittelständische Unternehmer für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Natürlich können wir nicht jede einzelne Funktion aufführen, aber Sie können alles im umfangreichen G3LD-Handbuch nachlesen, das Sie hier herunterladen können. Die wichtigsten Schlüsselfunktionen sind:

Allgemein

  • Freeware - Sie zahlen keine Lizenzgebühren, keine Miete, 0,- EUR in der Anschaffung
  • Uneingeschränkt netzwerkfähig für (theoretisch) unendlich viele Arbeitsplätze mit Satzsperren
  • Arbeitet mit jeder MySQL-kompatiblen Datenbank (MariaDB steht zum Download auf unserer Website bereit)
  • Mandantenfähig: Verwalten Sie beliebig viele Firmen
  • nicht selbstverständlich: Cloudfähig: Außendienstmitarbeiter oder Filialen greifen auf denselben Datenbestand zu
  • Ausführliches Handbuch im PDF-Format
  • Integrierter Taschenrechner mit Übernahme-Funktion in Preis- und Rechenfelder
  • Eigener Druckdesigner (befehlsorientert) - kein "zugekaufter" Report-Generator
  • (Fast) vollständige Datenübernahme aus GS-Auftrag 2.60 für DOS möglich
  • nicht selbstverständlich: Benutzerverwaltung mit Rechtevergabe
  • Unabhängige Fenster für fast jeden Programmbereich (keine Modalfenster)
  • nicht selbstverständlich: Individuelle Anpassungen und Erweiterungen für Ihre ganz speziellen Bedürfnisse (kostenpflichtig)
  • automatische Updateprüfung (bei bestehender Internetverbindung)

Kunden- und Lieferanten-Verwaltung

  • Stammdaten, Adress-Verwaltung, individuelle Zahlungsziele, Versandarten und Mahngebühren pro Kunde
  • Unterscheidung zwischen privaten Endkunden und gewerblichen Kunden (Brutto-/Nettopreise)
  • Statistiken über Anzahl Aufträge, Umsätze, Mahnungen und mehr
  • 12 frei definierbare Zusatzfelder
  • unbeschränkt großes Textfeld für alle Zusatzinformationen, die Sie zu dem Kunden/Lieferanten speichern möchten
  • Beliebig viele Zusatzanschriften/Kontakte
  • Historie mit umfangreichen Such- bzw. Filtermöglichkeiten
  • Periodische Umsatzlisten pro Kunde
  • Teilen Sie Ihre Kunden in bis zu 12 unterschiedliche Preisgruppen

Artikel- und Lagerverwaltung

  • Stammdaten mit Artikelsperre, End-Of-Life-Funktion, Mindestpreis usw.
  • Lagerverwaltung individuell pro Artikel ein- und ausschaltbar
  • Mindestbestand, Reservierungen, Nachbestellungen
  • nicht selbstverständlich: Reklamationsabwicklung
  • Statistik mit Umsätzen, Einkauf-Umsätzen und -mengen, mittlerem EK-Preis usw.
  • Zwei beliebig lange Zusatztexte pro Artikel (z.B. für interne Vermerke und zu druckende Informationen)
  • 12 verschiedene Preise pro Artikel mit Brutto-/Nettokalkulation
  • Drei Artikelbilder pro Artikel hinterlegbar
  • Lager- und Artikelhistorie für Ein- und Verkauf
  • Druck von Artikellisten, Bestellvorschlägen, periodischen Umsätzen und Produktetiketten mit vielen Selektions-/Filtermöglichkeiten

Faktura

  • Vorgangsarten: Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift/Stornierung, Sonstiger Schriftverkehr (jeweils zur nächsten Stufe fortführbar)
  • Erstellen von Sammelrechnungen aus mehreren Lieferscheinen
  • nicht selbstverständlich: Vorgang nicht nur fortführen, sondern kopieren
  • Bis zu 99 Zwischensummen pro Vorgang
  • Beliebig langes Bemerkungsfeld für jeden Vorgang
  • Automatische Warnung bei Kundensperre
  • Umfangreiche Selektions-/Filtermöglichkeiten
  • Teillieferungen mit Restmengenverwaltung

Positionen

  • Positionsarten: Artikelposition, Direktfakturierung ("freie Position"), Zeilenvorschub erzwingen, Seitenvorschub erzwingen, freier Text/Textbaustein, Zwischensumme
  • nicht selbstverständlich: Negative Mengenfakturierung (z.B. "-1 Stück" bei Rücknahme von Waren)
  • Alternativpositionen per Schalter, jederzeit umschaltbar
  • Bestandswarnung, wenn Mindestbestand unterschritten wird
  • Automatische Warnung, wenn Mindestpreis unterschritten wird
  • nicht selbstverständlich: Möglichkeit, Positionen (auch freie) zu kopieren
  • nicht selbstverständlich: Kommissionierung von Artikeln (Sammeln von Artikeln für einen Auftrag)

Bestellwesen

  • Vorgangsarten: Anfrage, Bestellung, Reklamation/Rücksendung, Sonstiger Schriftverkehr (jeweils zur nächsten Stufe fortführbar)
  • nicht selbstverständlich: Vorgang nicht nur fortführen, sondern kopieren
  • Bis zu 99 Zwischensummen pro Vorgang
  • Beliebig langes Bemerkungsfeld für jeden Vorgang
  • Automatische Warnung bei Lieferantensperre
  • Umfangreiche Selektions-/Filtermöglichkeiten
  • Wareneingangsbuchungen auf Positionsebene (Wareneingang, Stornierung, bei Reklamationen zusätzlich: Gutschrift)

Offene Posten-Verwaltung

  • Zahlungseingänge buchen
  • Automatischer Mahnlauf
  • Individuelle Mahnungen möglich
  • nicht selbstverständlich: Mahnhistorie
  • OP-Liste (periodisch, Zeiträume frei wählbar)
  • Grafische Umsatzverteilung nach Monaten mit Vergleichzeitraum

Reklamations-Verwaltung

  • Kundenreklamationen erfassen und bearbeiten
  • Reklamationen an Lieferanten
  • Lagerverwaltung von Reklamationen